Skip to main content

ÖKOLOGISCHE BAU BEGLEITUNG

Viele Baumaßnahmen und Eingriffe in Natur und Landschaft machen eine Ökologische bzw. Umwelt-Baubegleitung/Umweltfachliche Bauüberwachung notwendig. Die Natur­schutz­behörden, aber auch Vorhabensträger begrüßen es sehr, wenn einer unserer zertifizierten Mitarbeiter während der Bauphase ein wachsames Auge auf die Bauausführung wirft. So können Umweltschäden unmittelbar vermieden und abgewendet werden.

Dabei sind folgende Belange und Auswirkungen zu berücksichtigen:

Naturschutz - Artenschutz - Wasserrecht - Bodenschutz - Forstwirtschaft - Denkmalschutz - Maschineneinsatz und Betriebsstoffe - Gebäude und Verkehrsflächen - Brandschutz - Abfälle - Immissionen.

Gerne übernehmen wir auch die Aufgabe der Ausführungsüberwachung, wenn ökologische Maßnahmen als Ausgleich für Eingriffe (Kom­pen­sa­tions­maß­nah­men) durchgeführt werden. Zu den Aufgaben der Ökologischen Baubegleitung (ÖBB/UBÜ), die als Vorkehrung zum Schutz der Allgemeinheit verstanden wird, gehören im Einzelnen:

  • Risikominderung von Beeinträchtigungen der Schutzgüter nach § 2 UVPG während der gesamten Bauphasen (z.B. Rodung, Wegebau, Hoch- und Tiefbau, Kabelverlegung, Baustellenrückbau)
  • Einweisung und Abstimmung mit Bauleiter, Behörden, AG etc. sowie Integration in den Bauzeitenplan
  • Projektbezogene meist wöchentliche Berichterstattung mit Fotodokumentation
  • Checkliste über den Baustellenablauf.
Der finanzielle Aufwand für die Ökologische Baubegleitung rechtfertigt sich meist bereits durch einen geringeren Planungsaufwand und erst recht durch vermiedene Umweltschäden (Umweltschadensgesetz)!
 
Referenzprojekte finden Sie hier.
 
;
Kübler Umweltplanung zieht um!
;
Kübler Umweltplanung zieht um!