
Öffentliche Hand
Dank der Vielzahl von Auftraggebern im Bereich der Öffentlichen Hand weiten wir unser Spektrum an Aktivitäten laufend weiter aus.
Zu den Highlights gehört die Erstellung eines Umweltberichtes zum Bebauungsplan „Flugplatz Mendig“, auf dessen Fläche seit 2015 das berühmte Festival „Rock am Ring“ stattfindet.
Zudem konnten wir im Interreg IVc Projekt „ViTour Landscape“ im Auftrag des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal mitwirken. Dieses international anerkannte und von der EU entscheidend geförderte Verbundvorhaben basiert auf dem von uns bearbeiteten Kulturlandschaftsentwicklungskonzept (KLEK) für das Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal.
Aus diesem Konzept sind neben der Machbarkeitsstudie „Unsere Mittelrheinkirschen“ des Weiteren mehrere sogenannte R(h)einblicke entstanden, die am unmittelbaren Ufer des Rheins Halte- und Ruhepunkte für die Gäste und Bewohner des Mittelrheintals bieten.
Spannende Erfahrungen haben wir auch mit der Erstellung von FFH-Managementplänen im Auftrag der SGD Nord gesammelt.
Gerne erwähnen wir die ökologischen Gutachten, die wir begleitend für verschiedene Flurbereinigungsverfahren der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel sowie Rhein-Hessen-Nahe durchgeführt haben.
Erfreulich ist für uns auch, dass der Naturpark Rhein-Westerwald nach der Fertigstellung des Entwicklungsgutachtens durch unser Büro damit begonnen hat, einzelne Maßnahmen daraus umzusetzen.